Die Klasse 8c besuchte im Rahmen des Unterrichts eine Gerichtsverhandlung am Amtsgericht in Peine. Die SchülerInnen verfassten dazu einen Bericht, den Sie hier lesen können:
Am 28. April fand in Peine vor dem Amtsgericht eine Verhandlung gegen zwei junge Männer statt. Beide wurden wegen Körperverletzung am 28. Mai 2023 auf dem Lengede Schützenfest angeklagt. Laut den Ergebnissen der Ermittlung kam es unter erheblichem Alkoholeinfluss aller Beteiligten zu
einer körperlichen Auseinandersetzung.
Zunächst sollen die Männer miteinander geredet haben. Schnell eskalierte die Situation und einer der Angeklagten soll dem Opfer einen Fausthieb auf die Nase versetzt haben. Das Opfer wehrte sich. Daraufhin schlug der andere Täter dem Opfer gegen die Schläfe, wobei der junge Mann stürzte und mit dem Hinterkopf auf eine Bordsteinkante aufschlug. Dies führte zu einem Schädelbasisbruch. Das Opfer musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Beide Angeklagten erhielten eine Geldstrafe. Außerdem wurden sie zu Freiheitsstrafen von 6 Monaten für den einen und 7 Monaten verurteilt. Diese Strafen wurden für drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Das bedeutet, dass sie innerhalb dieses Zeitraums keine weiteren Straftaten verüben dürfen, da sie sonst ins Gefängnis gehen.
Bericht von Laila, Tiana, Samantha und Birgül