
Suchtprävention für Kinder und Jugendliche. KMDD e. V. setzt auf ganzheitliche Suchtprävention durch Aufklärung, aktive Freizeitgestaltung sowie die Stärkung der Lebenskompetenzen.

Sozialpsychiatrischer Dienst für Kinder und Jugendliche im Landkreis Peine (Gesundheitsamt).
Kontakt:
05171 / 401 5103
c.luetzner@landkreis-peine.de oder
r.boger-kolpakow@landkreis-peine.de

[U25] Online-Suizidprävention ist eine kostenlose und vertrauliche Mailberatung für unter 25-Jährige in (suizidalen) Krisen.

proFamilia befasst sich mit: Schwangerschaftsberatung | Partnerschaftsberatung | Sexualberatung | Familienplanung | Sexualpädagogik | Schwangerschaftskonfliktberatung | Sozial- und Familienrecht | Verhütung | Stiftung Mutter und Kind | Beratung bei Trennung und Scheidung | Sexualität und Behinderung

Die heckenrose Peine ist eine Fachberatungsstelle für Menschen, die aktuell oder in der Vergangenheit sexualisierte Gewalt erlebt haben und damit konfrontiert sind.

Dieses Angebot der Caritas Peine richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler, die zwar Probleme mit dem regelmäßigen Schulbesuch haben, bei denen jedoch noch keine Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten aufgrund von Schulpflichtverletzung eingeleitet wurden.

In der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Peine schauen die Beratenden mit Ihnen zusammen auf Ihre Familie. Gemeinsam können Sorgen erfasst und angegangen werden. Wo liegen die Belastungen und Probleme? Woher kommen sie? Die Beratungsstelle unterstützt Sie auch, wenn psychologische Untersuchung nötig wird.

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.

Wenn Du denkst „Die Erwachsenen verstehen mich eh nicht!“ oder Du Sorgen und Fragen hast, die Du lieber mit jemandem in Deinem Alter, aber nicht unbedingt mit einemeiner Freundin, besprechen möchtest, dann sind unsere jungen Berater*innen zwischen 16 und 27 Jahren für Dich da. Sie behandeln jedes Deiner Anliegen vertraulich und nehmen sich jede Menge Zeit für Dich.