
Schulleiter
Gerrit Waltermann
- Gesamtverantwortung für die Schule und für deren Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
- Überwachung der Einhaltung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie der Schulordnung
- Treffen aller Entscheidungen in Angelegenheiten, in denen nicht eine Konferenz, der Schulvorstand, oder ein anderes Gremium zuständig ist
- Führen der Verwaltungsgeschäfte der Schule
- Vorsitz in der Gesamtkonferenz, im Schulvorstand und bei Ordnungsmaßnahmenkonferenzen
- Planung des Personaleinsatzes und der Unterrichtsverteilung
- Planung über die Verwendung der Haushaltsmittel und Budgets der Schule
- Vertretung des Schulleiters
- Erstellung der Stundenpläne
- Erstellung der Aufsichtspläne
- Verantwortung für die Vertretungsplanung und Erstellung der Vertretungspläne
- Planung von Veranstaltungen
- Koordinierung von Schulfahrten

Stv. Schulleiterin
Heike Trautmann

2. Stv. Schulleiterin
Julia Grünewald
- Vertretung der 1. Konrektorin bzw. des Schulleiters
- Organisation des Unterrichts in Kursen und Bändern (Religion/WuN, WPKs, Werken/Textil und Hauswirtschaft/Technik)
- Organisation der Arbeitsgemeinschaften
- Koordinierung von Schüleraufsichten und – diensten
- DaZ Koordination