Im Rahmen des Religionsunterrichts beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs mit der Bergpredigt.
Die Bergpredigt ist ein Textabschnitt des Matthäusevangeliums (Mt 5,1–7,29) im Neuen Testament. Hier werden bestimmte Lehrsätze von Jesus zusammengestellt. Jesus legt hierbei den in der Tora offenbarten Willen Gottes neu aus.
Künstlerisch haben sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Satz „Ihr seid das Licht der Welt“ auseinandergesetzt. Hier sagt Jesus, dass alle Menschen Licht für die Welt sind. Dieser Satz ist gleichzeitig ein Zuspruch und ein Anspruch. In den Augen Gottes ist jeder einzelne Mensch ein Licht. Der Mensch soll aber auch für andere Menschen ein Licht sein und dazu beitragen, dass ihr Leben ein wenig heller wird.
Eine Aussage, die gerade heutzutage eine große Bedeutung hat.





