Gerne möchten wir alle Interessierten einladen, an der Veranstaltung aus der Reihe Digitale Welten zum Thema Sexting, Cybergrooming & Co des Landkreises Peine teilzunehmen. Smartphones sind ein fester Bestandteil im Alltag von Jugendlichen auch, wenn es um Flirts, Beziehungen oder sexuelle Erfahrungen geht. Dabei spielt Sexting eine Rolle: das einvernehmliche Austauschen expliziter Bilder und Texte via Smartphone oder im Web. Solange dies zwischen Gleichaltrigen freiwillig und ohne Weiterleitung an Dritte erfolgt, ist es rechtlich erlaubt. Problematisch wird es, wenn Inhalte ohne Zustimmung weitergegeben oder gar als Druckmittel eingesetzt werden.
Hinzu kommt das Risiko von Cybergrooming: Erwachsene erschleichen sich auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder Discord das Vertrauen von Jugendlichen, um an intime Bilder und Videos zu gelangen. Um Eltern in dieser komplexen Thematik zu unterstützen, bietet das Netzwerk Medien im Landkreis Peine in Kooperation mit der Landesstelle Jugendschutz sowie dem Verein Heckenrose e.V. einen Rahmen, um Fragen zu stellen, Unsicherheiten zu teilen und Handlungsstrategien für den Umgang mit digitaler sexualisierter Gewalt zu entwickeln.
Der Eltern-Infoabend findet statt:
am Montag, den 06.10.2025 ab 19 Uhr im Peiner Schwan, Breite Straße 58, 31224 Peine
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Madlen Kestner (Kinder- & Jugendschutz): E-Mail: m.kestner@landkreis-peine.de Tel.: 05171 401 30061.